Nachhaltiges Regionalmanagement (Vollzeit, B.Sc.) (m/w/d)
Gestalte die nachhaltige Zukunft Deiner Region!
Unsere Lebens- und Produktionsweisen stoßen an Grenzen – CO-Emissionen, belastete Böden und Gewässer, Verlust von Biodiversität. Du willst nicht nur darüber reden, sondern aktiv Veränderung gestalten.
Im Studiengang Nachhaltiges Regionalmanagement lernst Du, wie Du gemeinsam mit Menschen, Unternehmen und Politik vor Ort Lösungen entwickelst. Du erfasst komplexe Probleme, findest praktikable Ansätze und setzt Ideen für nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen um.
Wenn Du Lust hast, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten und die Lebensqualität in Deiner Region zu sichern, bist Du hier genau richtig!
Du bist interessiert an Umweltthemen, gesellschaftlicher Veränderung und nachhaltiger Entwicklung. Du willst nicht nur über Probleme wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder Overtourism reden, sondern aktiv Lösungen gestalten.
Du suchst ein Studium, das Dich befähigt, komplexe Probleme zu analysieren, praktikable Strategien zu entwickeln und gemeinsam mit Menschen, Unternehmen und Verwaltungen umzusetzen. Dabei möchtest Du die Lebensqualität in ländlichen Regionen sichern und regionale Antworten auf globale Herausforderungen finden.
Deine Ziele: Du willst Expertin oder Experte für Nachhaltigkeitstransformation werden, Projekte initiieren und echte Veränderungen vor Ort bewirken.
Deine Stärken: analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Motivation, gesellschaftlichen Wandel praktisch mitzugestalten.