Holzwirtschaft (Vollzeit, B.Sc.) (m/w/d)
Entdecke die Vielfalt des Werkstoffs Holz!
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit enormem Potenzial – vielseitig, nachhaltig und CO-neutral. In der Holzwirtschaft lernst Du, wie man Holz effizient, ökologisch und wirtschaftlich nutzt, von der Rohstoffgewinnung bis zu fertigen Produkten.
Ob Möbel, Bauholz, Werkstoffe oder Energieholz – Du erfährst, wie aus einem einzigen Kubikmeter Holz viele wertvolle Produkte entstehen können. Wenn Du Lust hast, an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft mitzuwirken und die vielfältigen Möglichkeiten von Holz kennenzulernen, bist Du hier genau richtig!
Du bist interessiert an Technik, Natur und nachhaltigen Materialien und willst praktisch arbeiten. Du möchtest nicht nur im Hörsaal lernen, sondern die Theorie direkt in der Praxis, in Laboren, Werkstätten oder auf Exkursionen erleben.
Du suchst ein Studium, das Dich fachlich stark macht, aber auch soziale Kompetenzen vermittelt – Teamarbeit, Projektarbeit und Eigeninitiative sind Dir wichtig. Besonders spannend findest Du, dass Du im Praxissemester und bei Betriebsbesichtigungen echte Einblicke in die Arbeitswelt bekommst und schon erste Kontakte zu möglichen Arbeitgebern knüpfen kannst.
Deine Ziele: Du willst verstehen, wie man Holz als modernen, nachhaltigen Werkstoff effizient nutzt, Produkte entwickelt und höchste Qualität erreicht. Dein Studienprofil möchtest Du flexibel gestalten – z. B. durch Zusatzqualifikationen wie Motorsägenkurs, Tischler-Schreiner-Maschinenkurs oder Fremdsprachen – um optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet zu sein.
Deine Stärken: handwerkliches Geschick, Neugier auf Materialien, Teamgeist und Motivation, praktische Lösungen für die Holzwirtschaft von morgen zu entwickeln.