Forstwirtschaft (Vollzeit, B.Sc.) (m/w/d)
Gestalte die Zukunft unserer Wälder!
Forstwirtschaft im 21. Jahrhundert ist modern, vielfältig und voller Verantwortung. Wälder sind Lebensraum, Rohstoffquelle, Klimaschützer und Erholungsort zugleich – und Du kannst lernen, all diese Interessen in Einklang zu bringen.
Im Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg erhältst Du das Wissen und die Praxis, die Du brauchst, um nachhaltige Lösungen für heutige und kommende Generationen zu entwickeln. Von ökologischen Fragestellungen über wirtschaftliche Zusammenhänge bis hin zu globalen Herausforderungen: Du bist mittendrin, wenn es darum geht, unsere Wälder verantwortungsvoll zu bewirtschaften und zu schützen.
Wenn Du Natur, Nachhaltigkeit und moderne Technik verbinden willst, bist Du hier genau richtig!
Du verbringst gerne Deine Freizeit am liebsten draußen im Wald – sei es beim Wandern, beim Mountainbiken oder einfach, um Ruhe zu finden. Natur, Nachhaltigkeit und der Schutz von Ressourcen sind für Dich keine Schlagworte, sondern Herzensthemen.
Du suchst ein Studium, das nicht nur aus Vorlesungen im Hörsaal besteht, sondern Dir echte Praxiserfahrungen vermittelt. Deshalb gefällt Dir, dass Exkursionen, Übungen im Lehrrevier und das Praxissemester fester Bestandteil des Studiums sind. Du möchtest verstehen, wie man Wälder nachhaltig bewirtschaftet und dabei ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen zusammenbringt.
Deine Ziele: Mit Deinem Wissen später Verantwortung für Wald und Umwelt zu übernehmen, an Projekten zur Klimaanpassung mitzuwirken oder im Forstbetrieb die nachhaltige Nutzung des Waldes aktiv mitzugestalten.
Deine Stärken: Begeisterung für die Natur, Teamfähigkeit, Neugier und die Motivation, die Zukunft unserer Wälder mitzugestalten.