Staatlich anerkannter Erzieher – Jugend- und Heimerziehung (VZA - Vollzeitausbildung) (m/w/d)
An unserer Fachschule findest Du ein Klima der Wertschätzung und des gegenseitigen Respekts. Du lernst in einer Kursgemeinschaft in digital gut ausgestatteten Räumen, wirst von engagierten Lehrkräften unterrichtet und kannst in den Praktikumsphasen viel eigene Praxiserfahrung sammeln.
Unterrichtsinhalte und Lernbereiche:
- Pädagogik und Sozialwissenschaft
- Psychologie und Soziologie
- Didaktik und Methodik
- Rechts- und Berufskunde
sowie weitere, wie zum Beispiel
- Umwelt- und Gesundheitserziehung
- Medienpädagogik
- musisch-kreative Gestaltung
- Sport
- Erlebnispädagogik
- Biografiearbeit
- Deeskalationsstrategien
- interkulturelle Kompetenzen
- und viele andere ...
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, zwei Jahre an der Fachschule, ein Jahr Berufspraktikum
BAföG und AufstiegsBAföG möglich
Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt, zum Beispiel in:
- Kinder- und Jugendwohngruppen
- Tagesgruppen und Kindertageseinrichtungen
- Kinder- und Jugendhäuser
- Abenteuerspielplätze und Jugendfarmen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Ganztagesschulen
- u.v.m.
Außerdem ermöglicht Dir die abgeschlossene Ausbildung den Zugang zum Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg.
Du suchst einen abwechslungsreichen, sinnerfüllenden Beruf.
Du möchtest ...
- gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
- jungen Menschen Voraussetzungen bieten, sich optimal zu entfalten
- Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Aufnahmevoraussetzungen:
Mindestens Mittlere Reife und einjährige praktische Tätigkeit in einem fachspezifischen Vorpraktikum oder Fachhochschulreife und 6-wöchiges Vorpraktikum
Erziehung zur Persönlichkeit braucht Erzieher*innen mit Persönlichkeit: Menschen mit Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz